Moderiertes Gespräch

Alter oder Krankheit? Wie kann ich es erkennen?

Donnerstag, 25.11.202114.00 - 15.00 Uhr Digital Nr. 46

Kennen Sie das? Erste Anzeichen wie beispielsweise Luftnot, dicke Beine, häufigere Müdigkeit oder schlechteres Sehen? Diese Anzeichen sollten Sie nicht nur als Alterserscheinung einstufen. Einzelne Symptome könnten auch unscheinbare Boten chronischer Erkrankungen wie beispielsweise einer Herzschwäche oder altersbedingten Makuladegeneration (AMD) sein. Die AMD zählt weltweit zu den häufigsten Netzhauterkrankungen und viele Menschen wissen viel zu wenig darüber und die damit verbundenen Gefahren für ihr Sehen. Auch viele Herz- und Gefäßerkrankungen bleiben über Jahre unentdeckt, bis sie beispielsweise in einer Herzschwäche münden können.

Informationen zur Symptomatik, Früherkennung sowie mögliche Risikofaktoren werden kurz erklärt. Durch eine aktive Lebensweise und regelmäßige Vorsorgetermine beim Arzt können Sie selbst dazu beitragen, lange selbstbestimmt zu leben.

Mitwirkende

  • Franz Müntefering, Vorsitzender der BAGSO
  • Prof. Dr. med. Ursula Müller-Werdan, Direktorin der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Ärztliche Leitung/Med. Geschäftsführung des Evangelischen Geriatriezentrums, Berlin gGmbH

Verantwortlich

  • Logo NOVARTIS