Interaktiver Rundgang

Gemeinsam neue Wege gehen – Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz stellen sich vor

Donnerstag, 25.11.202111.00 - 12.30 Uhr Digital Nr. 36

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz tragen dazu bei, die Lebenssituation und die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren An- bzw. Zugehörigen vor Ort zu verbessern. Im Bundesmodellprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) 2012 bis 2018 bundesweit 500 lokale Hilfenetzwerke gefördert. Bis 2026 sollen im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie rund 150 weitere Lokale Allianzen dort entstehen, wo es bislang zu wenig Unterstützungsstrukturen gibt.

Der interaktive Rundgang bietet Gelegenheit, mit lokalen Demenznetzwerken aus Niedersachsen ins Gespräch zu kommen. An verschiedenen Stationen laden sie dazu ein, ihre Arbeit kennen zu lernen, Ideen einzubringen und sich auszutauschen.

Zum Ausstellungsführer

Mitwirkende

  • Birgit Adam, Netzwerk Demenz Helmstedt, Caritasverband für den Landkreis Helmstedt e.V.
  • Karoline Adamski, Caritas Forum Demenz
  • Stefanie Bließ, Demenzstützpunkt Ammerland & Umgebung
  • Nicole Fischer, Demenzstützpunkt Ammerland & Umgebung
  • Petra Heinzel, Uelzener Netzwerk Demenz, Hansestadt Uelzen
  • Helga Kassebom, Landkreis Hildesheim - Pflegestützpunkt
  • Heribert Kleene, Bürgermeister der Gemeinde Vrees
  • Anna Moser-Barkhau, Netzwerk Demenz Helmstedt, Caritasverband für den Landkreis Helmstedt e.V.
  • Lisa Othmer, Caritas Forum Demenz
  • Heinz Peters, Vorsitzender des Vereins „Wir für Euch – Altwerden in Vrees e.V.“ für das Projekt „Älter werden im Zentrum der Gemeinde Vrees“
  • Waldemar Signus, Uelzener Netzwerk Demenz, Psychiatrische Klinik Uelzen
  • Manuel Stender, Landkreis Hildesheim  - Strukturplanung Senioren
  • Carolin Teller, ambet – Ambulante Betreuung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen e.V.

Moderation

  • Ramona Geßler, Fachbereich Sozialwesen, Fachhochschule Münster

Verantwortlich

  • Logo Netzwerkstelle "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz"