Gesunde Lebenswelten schaffen für alle Zielgruppen älterer Menschen. Wir. Alle. Zusammen.
Die Tagung "Gesunde Lebenswelten schaffen! WIR. ALLE. ZUSAMMEN. Für alle Zielgruppen älterer Menschen" findet digital in Form eines Workshops statt.
Den Teilnehmenden wird ein kurzer Einblick in das Projekt Im Alter IN FORM gegeben und die große Bedeutung der Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Einsamkeitsgefühlen, geringem Einkommen oder Zuwanderungsgeschichte thematisiert. Anschließend bietet sich nach Impulsvorträgen von Praktikerinnen und Praktikern viel Raum für spannende Diskussionen. Erarbeitet werden mögliche Handlungsbedarfe und Potenziale im Sozialraum sowie Zugangswege zu älteren Menschen.
Begrüßung und Einführung
Im Alter IN FORM – Wohlbefinden älterer Menschen fördern
Dr. Cornelia Geukes, BAGSO Projektteam
Diskussionsrunden
Träger und Aktive der Seniorenarbeit für gesunde Lebensweisen aktivieren
Leitung: Ines Hennings, Landeshauptstadt Schwerin
Die Kommunalverwaltung als Unterstützer gesunder Lebenswelten
Leitung: Gabriele Linster, Samtgemeinde Bersenbrück
Gesunde Lebenswelten mit zurückgezogen lebenden älteren Menschen gemeinsam gestalten
Leitung: Cornelia Böert, Gemeinde Wallenhorst
Gesunde Lebenswelten für ältere Menschen mit besonderen Anforderungen – was zeichnet sie aus?
Leitung: Gabriele Mertens-Zündorf, BAGSO Projektteam
Moderation
Dr. Cornelia Geukes, Projektleitung Im Alter IN FORM