Demenz braucht Teilhabe und Aufklärung: Angebote, Netzwerke, Sensibilisierung

Aktuelle Meldung

Ältere Dame mit bunter Strickmütze schaut lächelnd in die Kamera. Sie steht in einem Museum, vor einer Skulptur.

Alle Menschen – ob mit oder ohne Demenz – sind Teil unserer Gesellschaft. Viele Initiativen und Akteure haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebenssituation und die Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern – sie informieren und beraten, führen Schulungen für Angehörige und Ehrenamtliche durch, bieten Besuchs- und Begleitdienste an, sensibilisieren und holen das Thema Demenz aus der Tabuzone. Der 13. Deutsche Seniorentag gibt Einblicke in Angebote unterschiedlicher Akteure.

Angebote im Sport- oder Kulturbereich können einen großen Beitrag zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Demenz leisten. Der Deutsche Olympische Sportbund vermittelt Sportvereinen, wie Menschen mit Demenz ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten trainieren und damit auch soziale Kontakte knüpfen können. Er stellt sein Projekt am 24.11.2021 vor. In den digitalen Museumsführungen von (de)mentia+art plaudern Menschen mit Demenz im Videochat über Kunst. Ein Workshop am 26.11.2021 gibt Einblicke in das besondere Angebot.

Wie wichtig lokale Demenznetzwerke mit verlässlichen Ansprechpartnern und passenden Angeboten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind, zeigen zum Beispiel Lokale Allianzen aus Niedersachsen, mit denen Besucherinnen und Besucher am 25.11. im Rahmen einer Veranstaltung ins Gespräch kommen können.

Für bundesweite Aufklärung und Sensibilisierung zum Thema Demenz sorgt die Initiative Demenz Partner. Sie wird am 25.11.2021 in einem Vortrag der Deutschen Alzheimer Gesellschaft vorgestellt. Die kostenlosen Kompaktkurse – vor Ort und digital – der Initiative Demenz Partner klären auf über die verschiedenen Formen von Demenz und sensibilisieren für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz.

Pflegende Angehörige stehen im Zentrum einer Podiumsdiskussion des Deutschen Zentrums für Altersfragen am 25.11.2021. Expertinnen und Experten widmen sich der Frage, wie pflegende Angehörige ihre eigene Gesundheit im Blick behalten und welche Maßnahmen der Nationalen Demenzstrategie sie dabei unterstützen. Was Demenz im Alltag bedeutet, beleuchtet der Bundesverband Liberale Senioren am 26.11.2021 in einer Podiumsdiskussion.