Die Digitalisierung beeinflusst heute fast alle Bereiche des Lebens. Das gilt auch für das Leben im Alter. Deshalb sind digitale Themen und neue Technologien ein Schwerpunktthema auf der Messe des Deutschen Seniorentages.
Auf dem Treffpunkt „Digitale Welt“ haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über den Einstieg ins Internet zu informieren, verschiedene Geräte kennenzulernen und Anwendungen mit künstlicher Intelligenz zu testen.
Die Initiative DigitalPakt Alter zur Stärkung digitaler Teilhabe und Souveränität von älteren Menschen stellt sich an einem eigenen Stand vor. Die Initiative wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der BAGSO ins Leben gerufen, unterstützt von zehn weiteren Partnern aus allen relevanten gesellschaftlichen Bereichen. Der DigitalPakt Alter präsentiert auf dem Deutschen Seniorentag die Arbeit seiner 100 Erfahrungsorte in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Integration, Gesundheit und Pflege und Quartier.
Der Digital-Kompass und viele Engagierte von Digital-Kompass-Standorten sind ebenfalls vor Ort dabei. Sie stehen für alle Fragen rund um digitale Themen zur Verfügung. Der Digital-Kompass ist ein gemeinsames Projekt von Deutschland sicher im Netz (DsIN) und der BAGSO und wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert (BMJV). Der Treffpunkt „Digitale Welt“ bietet zudem kostenfreie Lehr- und Lernmaterialien an. Das BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gibt praxisnahe Tipps zur digitalen Sicherheit. Geräte wie Tablets, eine VR-Brille und ein Blutzuckermessgerät stehen zum Ausprobieren bereit.
In der Nähe des Treffpunktes „Digitale Welt“ informieren die BAGSO-Verbände ViLE e.V. und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere rund um die Themen Digitales und Bildung.
Unternehmen der Telekommunikationsbranche präsentieren innovative Produkte. Auf dem Messestand der Deutschen Telekom können Sie u.a. die Senioren Smartwatch kennenlernen. Diese Uhr ist speziell für die Bedürfnisse älterer Menschen konzipiert. Leicht nutzbare Haustelefone und Smartphones sowie Smart Home Produkte stellt u.a. Gigaset vor. Emporia bietet für den leichten Einstieg ein Trainingsbuch und Schulungen zu ihren nutzerfreundlichen Smartphones.