Programm auf der Messebühne: Gesundheit, Digitale Welt, Vorsorge

Aktuelle Meldung

Eine Polizistin und ein Polizist in Uniform haben große Handpuppen in ihren Händen. Sie führen etwas auf.

Die Messe des Deutschen Seniorentages lädt alle Besucherinnen und Besucher zu einem vielfältigen Bühnenprogramm ein. Auf der Bühne in der Niedersachsenhalle gibt es fundierte Informationen, spannende Expertenberichte und gute Unterhaltung.

Jean Pütz, Moderator und Wissenschaftsjournalist, wird vor Ort sein und am 25.11.2021 von 10:30 bis 11 Uhr durch das Thema altersabhängige Makuladegeneration (AMD) führen. Weitere Beiträge zu Gesundheitsthemen sind zum Beispiel „Vollwertig essen und trinken“, „Schlaganfall – trifft es Frauen anders als Männer?“, „Diabetes & Bewegung“, „Allergien und Unverträglichkeiten“, „Impfungen im Alter - bedeutender denn je“ oder „Krebserkrankungen – Was tut sich bei Prävention, Vorsorge und Diagnostik?“.

Auch die digitale Welt spielt eine große Rolle. Bei den Bühnen-Beiträgen geht es um digitale Teilhabe, digitale Gesundheitsanwendungen und Sicherheit im Internet.

Zudem gibt es Beiträge wie „Trauerhilfe & Trauerbewältigung“, „Konzepte der Immobilienverrentung verständlich erläutert“ oder "ServiceHäuser für Seniorinnen und Senioren - Versorgungssicherheit in ländlichen Regionen".

Abgerundet wird das Programm durch Bewegungs- und Mitmachangebote wie Seniorenfitness und „Merkwürdig“, ein kriminalpräventives Gedächtnistraining.

Wir danken den Themenpartnern für die Unterstützung der Thementage Digitale Welt, Gesundheit und Vorsorge auf der Messebühne: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, MSD Sharp & Dohme GmbH, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH.

Zum Programm Messebühne