Technische Hilfen kennenlernen und ausprobieren

Aktuelle Meldung

Franz Müntefering fährt mit einer jungen Frau auf einem Dreirad über die Messe auf dem Deutschen Seniorentag und lacht in die Kamera.

Die Messe des Deutschen Seniorentages präsentiert innovative Angebote für ein gutes Leben im Alter. Für Menschen mit Einschränkungen gibt es neben Informationen viele Möglichkeiten des Kennenlernens und Ausprobieren, die für Jung und Alt interessant sind.

Zum Beispiel rund um unsere Sinne: Ein begehbares Auge macht den komplexen Aufbau und die Funktionsweise sowie mögliche Erkrankungen dieses Organs erfahrbar. Es kann am Gemeinschaftsstand des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e. V. (DBSV), dem Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (dvbs) und der Mediengemeinschaft für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V. – Medibus erkundet werden. Einen kostenlosen Hörcheck führt das HÖRMobil des Deutsche Schwerhörigenbundes (DSB) durch. Welche gesetzliche Ansprüche auf Kommunikationshilfen für Menschen mit einer Hörbehinderung und welche Rehabilitationsmöglichkeiten gibt es? Auch darüber informiert das DSB-HÖRMobil und hält zudem eine große Auswahl an Produktinformationen und Anwendungsbeispielen bereit.

Faltbare elektrische Rollstühle können am Stand JBH Medizintechnik ausprobiert werden. Durch die einfache Faltbarkeit, das geringe Gewicht und die schmale Größe lassen sich die Geräte problemlos auf Reisen im eigenen PKW oder aber auch im Zug und Flugzeug mitnehmen. Ebenfalls an Menschen mit eingeschränkter Mobilität richten sich Treppenlifte, Plattformlifte und Senkrechtaufzüge, die der Aussteller Treppenlifte-Nord präsentiert, auf Wunsch verbunden mit einer fachkundigen Beratung.

Verschiedene Elektromobile können in der Eilenriedehalle Teil B ausprobiert werden. Beim Elektrofrosch lernen Sie neue praktische und umweltfreundliche Elektrotransporter und Kabinenroller kennen. Sie ermöglichen vielseitige Mobilität und sind für den Betrieb auf deutschen Straßen und in der EU zugelassen. Auch unterschiedliche Elektromobile von MOBILIS stehen zur Probefahrt bereit: vom Einstiegsmodell bis zum Komfort-Elektromobil für lange Fahrten.