Ältere Menschen in all ihrer Vielfalt brauchen Zugang zu Unterstützungsangeboten. Die Gruppe älterer Menschen mit Zuwanderungsgeschichte wächst in Deutschland stetig, Lesben und Schwule leben offen ihre Homosexualität. Teilhabe und eine gute Versorgung bei Pflegebedürftigkeit müssen unabhängig von Herkunft oder sexueller Orientierung gewährleistet sein. Der Deutsche Seniorentag 2021 bietet der Vielfalt ein Forum, zeigt gute Beispiele, wie ein vielfältiges Miteinander gelingt, und lädt zur Diskussion ein.
„Let's talk about Sex!“ – im digitalen Vortrag der Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren (BISS) geht es am 25.11.2021 darum, dass Sexualität im Alter nach wie vor tabuisiert wird. BISS hat eine wissenschaftliche Überblicksarbeit in Auftrag gegeben und stellt deren Erkenntnisse vor. Anschließend können sich Interessierte mithilfe der Methode „World-Café“ austauschen und diskutieren. Gemeinsam mit dem Dachverband Lesben und Alter e.V. veranstaltet BISS zudem eine digitale Veranstaltung zum Thema „Wir sind alle Nachbarschaft. Gemeinschaft stiften mit Lesben und Schwulen.“
In einem digitalen, moderierten Gespräch erzählen Zugewanderte aus Nigeria, Vietnam, Griechenland und Russland von ihrem Lebensweg. Trotz aller Unterschiedlichkeit – gemeinsam ist ihnen, dass sie sich entschieden haben, in ihrer neuen Heimat Verantwortung zu übernehmen: Sie berichten davon, warum sie sich engagieren, welche Erfahrungen sie dabei machen und wie sie sich ihr Alter in Deutschland vorstellen. Das moderierte Veranstaltung „Ich bin dabei! Ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte engagieren sich“ wird organisiert vom der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen und dem Forum für eine kultursensible Altenhilfe.
Zu den Veranstaltungen zum Thema Vielfalt