Vortrag

Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten – wie geht das legal?

Mittwoch, 02.04.202512.00 - 13.00 Uhr Franz Xaver Richter Saal Nr. 5

Viele ältere Menschen möchten möglichst lange in den eigenen vier Wänden verbringen, auch wenn sie zunehmend mehr Hilfe und Betreuung im Alltag benötigen. Angehörige können aber die oftmals notwendigen und zeitaufwändigen Unterstützungsleistungen nicht allein erbringen. 

Die Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft erscheint für viele daher oft als gute Lösung, ihren Angehörigen den langfristigen Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. 

Vollmundige Werbeversprechen von Vermittlungsagenturen suggerieren dabei eine 24-Stunden-Pflege. Ist das wirklich so, was ist zu beachten?

Referentin

  • Ellen Tenkamp, Pflegewegweiser NRW, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Verantwortlich

  • Logo Verbraucherzentrale NRW