Vortrag mit praktischen Übungen

Bewegungsangebote für Menschen mit Einsamkeitserleben - Praxisansätze für Engagierte

Mittwoch, 02.04.202512.00 - 13.00 Uhr Saal Alice Bensheimer V Nr. 11

Teilnehmendenbegrenzung: 20 Personen

Bewegung und ein aktiver Lebensstil tragen zum Wohlbefinden bei und können gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit chronisch erlebter Einsamkeit nachweislich mindern. Aber wie erreicht man Menschen, die sich einsam fühlen und welche Maßnahmen tragen dazu bei, dass sie leichte Einstiege in den Sport finden? 

Im Vortrag werden Risikofaktoren für erhöhte Einsamkeitsbelastungen besprochen. Mithilfe von Praxisbeispielen aus dem DOSB-Projekt “Verein(t) gegen Einsamkeit” wird aufgezeigt, wie diese bei der Gestaltung von Angeboten gezielt berücksichtigt werden können. 

Im praktischen Teil stellt eine Übungsleiterin ein niedrigschwelliges Bewegungsangebot vor, das alle Teilnehmenden gemeinsam in Bewegung bringt und sich sowohl für haupt- als auch ehrenamtliche Übungsleitende leicht in den Praxisalltag integrieren lässt.

Referent:in

  •  N.N, Seniorenrat Badischer Turner-Bund e.V. (BTB)

Moderation

  • Christoph Wenz, Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB)

Verantwortlich

  • Das Logo des Deutschen Olympischen Sportbundes