Interaktives Angebot

Dem Weltaltentag ein Gesicht geben und Gehör verschaffen - Gemeinsam bundesweit

Mittwoch, 02.04.202514.00 - 15.30 Uhr Saal Alice Bensheimer II Nr. 18

Der Weltaltentag wird jedes Jahr am 01.10. gefeiert, ist aber in Deutschland nahezu unbekannt. Entgegen dem Weltfrauentag oder dem Weltkindertag wird in den Medien nur selten darüber berichtet. 

Weltweit nutzen insbesondere Städte und Gemeinden den Weltaltentag für eine generationsübergreifende gemeinsame Feier. Wir wollen Möglichkeiten erarbeiten, wie wir diesen Tag auch bei uns in den Fokus rücken können. 

Dazu werden internationale Beispiele aufgezeigt, aber auch eigene Ideen aus den Reihen der Teilnehmenden diskutiert und weiterentwickelt.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere aber kommunale Träger, Seniorenvertretungen und Gewerkschaften. 

Ziel ist, gemeinsame Ideen und Vorschläge zu entwickeln, die nachfolgend mit Unterstützung aus Bund, Länder und Gemeinden getragen werden, um so die Rechte älterer Menschen in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken.

Moderation

  • Nadine Fels, HelpAge Deutschland e.V.
  • Güde Folger, HelpAge Deutschland e.V.

Verantwortlich

  • Das Logo von HelpAge Deutschland