Demenz und Migration. Der Mensch im Mittelpunkt.
Teilnehmendenbegrenzung: 30 Personen
Der Workshop ist eine Mischung aus theoretischen Inputs und einem Angebot zur Selbsterfahrung.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden wir erforschen, welche Persönlichkeitsmerkmale uns ausmachen, welche Erinnerungen uns prägen aber auch was bestimmte Gerüche oder Gegenstände bei uns auslösen können. Erinnerungen helfen uns bei der Orientierung im Leben und bringen uns aus dem Gleichgewicht, wenn wir sie vergessen.
Durch ergänzende theoretische Inputs wird dargestellt welche spezifischen biographischen Eckpunkte und Erinnerungen Menschen mit Einwanderungsgeschichte geprägt haben könnten. Abschließend möchten wir diskutieren, was das für die Gestaltung von Angeboten für Demenzbetroffene in einer zunehmend heterogener werden Gesellschaft bedeutet.
Mitwirkende
- Sümeyra Öztürk, Demenz Support Stuttgart gGmbH
Moderation
Marcus Wächter-Raquet, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V.