Fit und selbstständig bleiben. Der Alltags-Fitness-Test (AFT) weist den Weg.
Teilnehmendenbegrenzung: 30 Personen
Die Erhaltung der Selbstständigkeit ist oberste politische Leitlinie der Seniorenpolitik. Für dieses Ziel benötigt man ausgearbeitete Modelle der Selbstständigkeit und Informationen, worauf sie beruht. Ein wesentlicher Pfeiler ist die körperliche Alltagsfitness. Im Alltags-Fitness-Test des DOSB werden in sechs Testaufgaben die Kraft der Arme und Beine, die Ausdauer, die Beweglichkeit des Ober- und Unterkörpers sowie die Geschicklichkeit dahingehend überprüft, ob diese körperlichen Ressourcen auch langfristig für ein selbstständiges Leben im Alter ausreichen.
Die Teilnehmenden des Workshops erhalten einen Einblick in die Grundlagen des AFT, können den Test einmal komplett durchführen und lernen, wie die Testergebnisse zu interpretieren sind und genutzt werden können.
Zielgruppe sind Personen in Sportvereinen und Begegnungsstätten, die eine Testung der Alltagsfitness durchführen möchten.
Mitwirkende
- Dr. Christoph Rott, Alternsforscher i.R., Universität Heidelberg
- Miriam van Geenen, Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Fünf weitere Testerinnen und Tester