Gutes Hören im Alter – Barrierefreie Kommunikation mit Pflegebedürftigen
Wenn Hörgeschädigte im Alter pflegebedürftig werden, stehen sie vor einer neuen Herausforderung für eine barrierefreie Kommunikation gegenüber ihrer Familie, den Pflegekräften und allen Beteiligten in diesem Prozess. Der DSB hat einen Leitfaden zur barrierefreien Kommunikation in der ambulanten und stationären Pflege von Hörgeschädigten entwickelt. Lösungen für alle Beteiligten an diesem Prozess können so individuell aussehen, wie jeder Pflegeprozess, jedes Hören und Verstehen bei Hörgeschädigten selbst.
Der Vortrag vermittelt Wissen und Aufklärung für eine barrierefreie Kommunikation bei pflegebedürftigen Hörgeschädigten und gibt anhand von praktischen Situationen Tipps, Tricks und Erfahrungswerte weiter. In der Diskussion sollen die Teilnehmenden ihre Fragen, Erfahrungen und Wünsche einbringen. Die Referenten sind als Hörgeschädigte und Betroffene im Prozess vollumfänglich kompetent.
Referentin
- Antje Baukhage, DSB-Vizepräsidentin
Moderation
Dr. Matthias Müller, DSB-Präsident