Gutes Leben für Alle – ein verlorener Traum?
Alle Menschen im Land brauchen soziale Gerechtigkeit: Wer Leistungsgerechtigkeit beschwört, aber Rentnerinnen und Rentner keinen Inflationsausgleich gönnt, zeigt, dass Menschen mit geringen und mittleren Einkommen für sie keine Rolle spielen. Wir brauchen ein langfristiges Konzept gegen Altersarmut: Die Vorschläge der Linken sollen hier diskutiert werden.
Würde im Alter – das darf keine leere Phrase sein. Die Linke will eine solidarische Mindestrente, ein Leben ohne Mobilitätseinschränkungen, einen flächendeckenden Zugang zu Ärztinnen und Ärzte, bezahlbare, gute Pflege und ein Leben, in dem Einsamkeit ein Fremdwort ist. Ein gutes Leben für Alle, auch im Alter, heißt aber auch, Kinderarmut zu beseitigen. Dazu zählt ein kostenloses Mittagessen für alle – vom ersten Kitajahr bis zur letzten Klassenstufe – ebenso, wie eine echte Kindergrundsicherung, mit der kein Kind in Armut leben muss.
Referentin
- Heidi Reichinnek MdB, Vorsitzende Die Linke im Bundestag, Sprecherin für Senioren-, Kinder-, Jugend- und Sozialpolitik
Moderation
Sonja Kemnitz, Bundesarbeitsgemeinschaft Senior*innenpolitik Die Linke