Vortrag mit Diskussion

Hitzeresilienz in der stationären Pflege stärken: Erfahrungen aus dem HIGELA-Projekt

Mittwoch, 02.04.202512.00 - 13.00 Uhr Saal Alice Bensheimer IV Nr. 8

Seit Ende 2022 führt der AWO Bundesverband e.V. gemeinsam mit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) in fünf Regionen das Projekt „Hitzeresiliente und gesundheitsfördernde Lebens- und Arbeitsbedingungen in der stationären Pflege“ durch. Auch wenn das Thema aufgrund des fortschreitenden Klimawandels drängt, haben viele stationäre Pflegeeinrichtungen aufgrund knapper finanzieller und personeller Ressourcen oftmals nur einen begrenzten Handlungsspielraum.

In dem Vortrag werden die Erfahrungen der über 40 teilnehmenden Einrichtungen zu Herangehensweisen und Umsetzungsmöglichkeiten von Hitzeschutzmaßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen vorgestellt und über weitere Ergebnisse aus dem Projekt berichtet. Im Anschluss sind die Teilnehmenden eingeladen über ihre eigenen Erfahrungen zu sprechen sowie Tipps und Hinweise auszutauschen.

Referentin

  • Elisabeth Olfermann, AWO Bundesverband e.V.

Verantwortlich