Bridge - Schokolade für die Seele - Kartenspiel mit Mehrwert
Auch wenn Sie 50+ sind, freuen Sie sich auf regelmäßige Kontakte mit anderen Menschen! Ihnen liegt strukturiertes Denken? Sie haben Freude am Wettbewerb, an geistiger Herausforderung und suchen Abstand zum Alltag – sozusagen ein Stück „Schokolade für die Seele“.
Durch das Erlernen und Praktizieren des Denksports Bridge entstehen vielfältige Möglichkeiten die eigene Freizeit mit anderen Menschen kostengünstig zu gestalten. Neue zwischenmenschliche Kontakte mit Gleichgesinnten lassen sich beim Bridge vor Ort und auch auf Online-Bridgeplattformen, finden. Regelmäßiges Spielen rhythmisiert den Alltag in jeder Lebensphase. Geistige Fitness, Kommunikation, Kombinations-, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit sind gefordert und werden erhalten. Dieses spielerische „Gehirnjogging“ bereichert und erleichtert den Alltag. Möglichkeiten und Beispiele stellt die Gesprächsgruppe Bridge vor.
Mitwirkende
- Guido Hopfenheit, Deutscher Bridge-Verband e.V.
- Pony Nehmert, Bridge-Doppelweltmeisterin, Deutscher Bridge-Verband e.V.
- Christa Preller-Dahl, Psychologin
- Kareen Schroeder, Bridge-Sportverband Südbayern e.V.
- Elke Weber, Bridgeclub UNI Mannheim e.V
Moderation
Bernd Paetz, Chefredakteur Bridge Magazin