Vortrag mit Diskussion

Die Würde des Menschen ist – eine Frage des Geldes

Donnerstag, 03.04.202515.30 - 16.30 Uhr Saal Alice Bensheimer V Nr. 58

Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Art. 1 Abs. 1 GG. 

Die Würde ist unantastbar? Darf sie nicht, soll sie nicht, kann sie nicht angetastet werden? Die Würde des Menschen wird täglich angetastet. Die Würde „des Menschen“ meint die Würde aller Menschen, meint, dass jeder Mensch wertvoll ist, weil er ein Mensch ist. Sprachgeschichtlich ist Würde mit dem Wort „Wert“ verwandt.

Art. 3 Abs. 1 GG. „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“

Von Alter und Armut lesen wir nichts…

In Deutschland ist die Würde des Menschen unantastbar. Theoretisch, als Zielvorstellung, als Mythos. Diesen Mythos wollen wir durch einen Blick in das praktische Leben entzaubern.

Referent

  • Lothar Binding, AG SPD 60 plus

Verantwortlich

  • Logo SPD 60 Plus