Podiumsdiskussion

Generationendialog in der Politik: Wege aus der Einsamkeit

Donnerstag, 03.04.202509.30 - 10.30 Uhr Saal Gustav Mahler III Nr. 27

Einsamkeit ist keine Frage des Alters. Sie hängt auch nicht davon ab, ob jemand allein ist. Einsamkeit ist ein subjektives Gefühl, von außen oftmals nicht sichtbar und kann in unterschiedlichsten Lebenslagen auftreten. Entsprechend sind auch die Wege aus der Einsamkeit vielfältig. 

Nach den zwei Fachvorträgen und zusammen mit der Referentin und dem Referenten überlegen die Vertreter der beiden wichtigen Vorfeldorganisationen der FDP, den Liberalen Senioren und den Jungen Liberalen, wie sich die Politik der Einsamkeitsthematik zukünftig annehmen und die Wege zur Hilfe und Selbsthilfe bei Einsamkeit weiter verbessern kann. Dass dieses nur im Dialog, gerade auch zwischen Alt und Jung, geschehen kann, soll die Veranstaltung verdeutlichen. Die auf dem Podium angesprochenen Ideen und Überlegungen sollen mit dem Publikum diskutiert werden. 

Mitwirkende

  • PD Dr. Janosch SchobinKompetenznetz Einsamkeit, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
  • Elke Schilling, Silbernetz e.V.
  • Dr. Wolfgang Allehoff, Liberale Senioren
  • Alexander Steffen, Junge Liberale NRW (JuLi)

Moderation

  • Elmar Conrads-Hassel, Bundesverband Liberale Senioren (LiS)

  • Logo Bundesverband liberale Senioren e.V.