Hauptsache Tanzen! Mit ErlebniSTanz aktiv und gesund bleiben.
Tanzen heißt Freude teilen, aktiv sein und fit bleiben.
In einer Tanzgruppen-Gemeinschaft unterschiedlichste Tanzformen, Aufstellungen und Rhythmen kennenlernen, ausprobieren, genießen, das ist das Kennzeichen des ErlebniSTanz. Der Workshop gibt einen Einblick in die positiven Aspekte der Gesundheitsförderung durch Tanz, in die methodische Vorgehensweise bei der Tanzvermittlung und in diese besondere Art des Verbundensein.
Erleben Sie darüber hinaus, wie Tanzen im Sitzen und Tanzen mit Rollator Türen öffnen kann bei der Aktivierung in der offenen Seniorenarbeit, in der Tagespflege oder in stationären Pflegeeinrichtungen. Durch spezielle Choreografien werden Menschen mit Demenz und anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen gezielt aktiviert.
Informationen zu den Ausbildungen des BVST fließen ein. Tanzmaterial wird vorgestellt.
Mitwirkende
- Andreas Kurz, Ausbildungsreferent des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.
- Gabriele Hilscher, Ausbildungsreferentin des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.
Moderation
- Gabriele Hilscher, Bundesverband Seniorentanz e.V.
Andreas Kurz, Bundesverband Seniorentanz e.V.