Mehr Lebensqualität durch altersmedizinische Versorgung
Wie trägt die Medizin zur Lebensqualität im Alter bei? Diese und weitere Fragen rund um die altersmedizinische Versorgung beantworten Chefärztinnen und Chefärzte aus der Geriatrie.
Die Geriatrie, auch Altersmedizin genannt, verfolgt mit ihrem ganzheitlichen Ansatz das Ziel, die Selbstständigkeit und Teilhabe älterer Menschen bestmöglich zu erhalten oder z.B. nach einem Sturz wieder herzustellen. Hierbei werden oftmals gleichzeitig vorliegende Erkrankungen genauso berücksichtigt wie typische Altersprobleme.
Neben dem Behandlungsansatz der Geriatrie werden weitere zentrale Themen anhand Ihrer Fragen auf dem Podium diskutiert, wie etwa Reha vor Pflege oder der Umgang mit Demenz.
Erfahren Sie, was Geriatrie für Sie tun kann, und holen Sie sich wertvolle Tipps. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Ihre Fragen direkt an Expertinnen und Experten zu richten.
Moderation
- Dirk van den Heuvel, Bundesverband Geriatrie e.V.
Mitwirkende
- Prof. Dr. med. Jürgen M. Bauer, Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg
- Prof. Dr. med. Michael Denkinger, Agaplesion Bethesda Klinik, Ulm
- Dr. med. Dipl.-Theol. Jochen Heckmann, Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe in Bad Kreuznach
Dr. Ariane Zinke, Klinik für Geriatrie und Innere Medizin St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen