Vortrag mit Diskussion

Partizipation pflegender Angehöriger

Donnerstag, 03.04.202515.30 - 16.30 Uhr Saal Alice Bensheimer III Nr. 56

Eine effiziente Selbsthilfe pflegender Angehöriger umfasst immer auch die Selbstvertretung gemeinschaftlicher Interessen pflegende Angehöriger in Politik und Öffentlichkeit. Denn die Möglichkeit, über die eigenen Belange mitbestimmen zu können, bedeutet Empowerment und ist damit ein wesentliches Merkmal der (gesundheitsbezogenen) Hilfe zur Selbsthilfe. 

Über diese Möglichkeit, über die eigenen Belange mitbestimmen zu können, möchten wir mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen.

Referentin

  • Birgit Stennert, wir pflegen e.V. 

Moderation

  • Ursula Helms, wir pflegen e.V. 

Verantwortlich