Vortrag mit Diskussion

Praxismaterialien zur digitalen Bildung im hohen Alter im Betreuten Wohnen und der Pflege

Donnerstag, 03.04.202513.30 - 15.00 Uhr Franz Xaver Richter Saal Nr. 40b

Digitale Bildung im hohen Alter in Einrichtungen des Betreuten Wohnens und der Pflege - Teil II

In der Veranstaltung werden aus dem Projekt DiBiWohn (Digitale Bildungsprozesse für ältere Menschen in seniorenspezifischen Wohnformen der institutionalisierten Altenhilfe) Praxismaterialien zur digitalen Bildung und Teilhabe für ältere Personen aus Einrichtungen des Betreuten Wohnens und der Pflege vorgestellt. 

Die Handreichungen richten sich an Einrichtungen der Altenhilfe („Digitale Teilhabe in Einrichtungen der Altenhilfe“), an Technikbegleitende (Wegweiser „Gemeinsam digitale Welten erleben“ und Orientierungshilfe zum Auffinden von Materialien) und an kommunale Akteure. 

Darüber hinaus werden Beispiele aus dem Methodenkoffer „Digital im Alltag“ präsentiert, der sich gezielt an Einrichtungen der Pflege richtet. Es bieten sich Möglichkeiten zum Kennenlernen und Ausprobieren.

Moderation

  • Dr. Markus Marquard, ZAWiW, Universität Ulm 

Verantwortlich

  • Logo katholische Hochschule Freiburg
  • Logo Dibiwohn