QUEER IM ALTER
Aufgrund häufigerer Kinderlosigkeit bzw. geringerer Unterstützung der Herkunftsfamilie sind LSTBIQ* im Alter und bei Pflegebedürftigkeit oft stärker auf professionelle Angebote der Altenhilfe angewiesen als nicht-queere Menschen. Viele LSBTIQ* sind aber gegenüber den herkömmlichen Angeboten der Altenhilfe skeptisch eingestellt. Einrichtungen der Altenhilfe sollten ein gutes Umfeld schaffen, in dem LSBTIQ* das erfahren, was ihnen mitunter über Jahrzehnte verwehrt war: Akzeptanz und Gleichbehandlung.
Es werden Ansätze vorgestellt, wie Pflegeeinrichtungen sich auf die Zielgruppe LSBTIQ* vorbereiten können. LSBTIQ* oder deren An- und Zugehörige erfahren, wie queer-sensible Pflegeeinrichtungen zu finden sind und was sie dort erwarten können.
Mitwirkende
- Claus Bölicke, AWO Bundesverband e. V.
- Reingard Wagner, Dachverband Lesben und Alter e. V.
- Fabian Klenk, Pflege im Quadrat Mannheim
- Eva Obernauer, Schwulenberatung Berlin e.V.
- Andreas Kringe, Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren e. V. (BISS)
Moderation
Margret Göth, LSBTI-Fachstelle der Stadt Mannheim