Vortrag mit Diskussion

Seniorinnen und Senioren für Demokratie und Klimaschutz

Donnerstag, 03.04.202513.30 - 15.00 Uhr Saal Alice Bensheimer V Nr. 48

Die Erschöpfung der planetaren Ressourcen führt zu zahlreichen Krisen. Ökologisch und ökonomisch werden die Folgen des menschengemachten Klimawandels spürbar, während die Verteilungskonflikte härter werden. Eine nachhaltige Lebensweise, die ein gutes Leben für alle bedeuten würde, wäre möglich. Allerdings kann die Transformation zu einer nachhaltigen Ökonomie nur gelingen, wenn die Menschheit dafür solidarisch zusammenarbeitet.

Doch derzeit ist leider das Gegenteil zu beobachten. Auf internationaler Ebene wird Krieg wieder zum Mittel der Politik. Und auch innerhalb der Gesellschaften wachsen Aggressivität und das Bedürfnis nach Ausgrenzung. Die ältere Generation hat einerseits Verantwortung für diese Situation – andererseits Erfahrungen, die es jetzt braucht. 

Diskutieren Sie mit dem Bundesvorsitzenden der NaturFreunde Deutschlands, wie wir diese Erfahrung einbringen können.

Referent

  • Michael Müller, Bundesvorsitzender NaturFreunde Deutschlands e. V.

Verantwortlich

  • Logo Naturfreunde Deutschland