Workshop

Verwundbarkeit trifft Lebensmut. Erfahrungswerkstatt zu: Männer im Übergang zum Ruhestand

Donnerstag, 03.04.202513.30 - 15.00 Uhr Saal Alice Bensheimer II Nr. 45

Teilnehmendenbegrenzung: 35 Personen

Wie erfahren Männer den Übergang zwischen Arbeit und Alter? Was fördert einen Neustart zum Leben im Alter? Die einen lockt die neue Ungebundenheit, die anderen fürchten das „Loch“, in das sie fallen. Der Übergang vom Beruf in die nachberufliche Freiheit ist für viele ein „kritisches Lebensereignis“ - mit dem Berufsende fallen häufig Tagesstruktur, Sinn, Kommunikation, Anerkennung und anderes weg, das bislang die tägliche Arbeit vermittelte. 

Was sind die Chancen und Risiken dieser Lebensphase, die notwendigen Abschiede und mögliche Gestaltungsräume? Was fördert Langlebigkeit, Gesundheit, Sinn, soziale Netze und die Autonomie der Lebensführung? Im Wechsel aus fachlichen Erkenntnissen und persönlichen Perspektiven mit den Erfahrungen der Teilnehmenden wird der Übergang beleuchtet. 

Angesprochen sind Männer, aber auch Frauen mit vergleichbaren Erfahrungen. Und Menschen, die mit ihnen leben.

Mitwirkende

  • Seniorenstudierende der U3L Frankfurt (Universität des 3. Lebensalters)

Moderation

  • Dr. Hans Prömper, Universität des 3. Lebensalters Frankfurt (U3L)

Verantwortlich