Vortrag mit Diskussion

Wohnen wie gewohnt – Alternsgerechtes Wohnen, worauf kommt es an? Innovation für daheim.

Donnerstag, 03.04.202515.30 - 16.30 Uhr Saal Gustav Mahler II Nr. 53

Selbstbestimmt und selbstständig im Alter wohnen – dieser Wunsch ist aktueller denn je. Dank neuer Technologien und Wohnkonzepte gibt es heute vielfältige Möglichkeiten, diesen Traum zu verwirklichen. Expertinnen und Experten der Bundesgemeinschaft Wohnungsanpassung e. V., Verein zur Förderung des selbständigen Wohnens älterer und behinderter Menschen (BAG Wohnungsanpassung e.V.), präsentieren Ihnen die neuesten Entwicklungen rund um das Leben in der vertrauten Umgebung oder in innovativen Wohnformen.

Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Fachgespräch zu Themen wie individuelle Wohnungsanpassung, Einsatz smarter Technologien im Alltag sowie moderne Wohnformen wie Wohnpflegegemeinschaften und Quartierskonzepte. Auch Aspekte der Nachhaltigkeit und des generationsübergreifenden Wohnens werden diskutiert. 

Anschließend stehen die Fachleute für Ihre Fragen zur Verfügung.

Mitwirkende

  • Nicole Bruchhäuser, Beratungsstelle barrierefreies Bauen und Wohnen,
    Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Markus Heberle, LongLeif LivingPlus
  • Thomas Heine, Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung
    Baden-Württemberg
  • Oliver Klingelberg, BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen
    und Immobiliendienstleistungen mbh

Moderation

  • Monika Schneider, BAG Wohnungsanpassung e.V.

Verantwortlich