World-Café

Älterwerden in Deutschland - ein Stimmungsbild als Beitrag zur internationalen Altenpolitik

Freitag, 04.04.202509.30 - 11.00 Uhr Johann Wenzel Stamitz Saal Nr. 60

Teilnehmendenbegrenzung: 80 Personen

Was sind zentrale Herausforderungen in Bezug auf das Älterwerden? Was ist nötig, um ein gutes Leben im Alter für heutige und zukünftige Generationen zu sichern?

Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam die wichtigsten Zukunftsthemen und zukünftige Herausforderungen zu identifizieren. An Thementischen wird in einem informellen Rahmen erarbeitet, welche Herausforderungen Gesellschaften zukünftig zu meistern haben, welche Änderungen bevorstehen und welche politischen Maßnahmen notwendig sind, um zukunftsfähige Gesellschaften für alle Lebensalter zu schaffen. 

Erste Impulse für die Diskussion bieten die Ergebnisse einer Befragung der BAGSO, die im Winter 24/25 durchgeführt wurde. Die Veranstaltung ist Teil eines Beteiligungsverfahrens im Rahmen der Aktualisierung einer Strategie zur Umsetzung des Zweiten Weltaltenplans der Vereinten Nationen.

Moderation

  • FOGS – Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits- und Sozialbereich mbH

Verantwortlich

  • Logo Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen