Vortrag mit Diskussion

Interdisziplinäre Alternsforschung: So notwendig wie nie in Deutschland

Freitag, 04.04.202513.30 - 15.00 Uhr Franz Xaver Richter Saal Nr. 81

Die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) möchte im Rahmen dieser Veranstaltung deutlich machen, dass Alternsforschung nie so notwendig war wie heute. Und dass mehr Alternsforschung im schnell alternden Deutschland benötigt wird. Dazu brauchen wir Alternsforscherinnen und Alternsforscher aber eines in besonderer Weise: den Rückenwind der Älteren und Seniorenorganisationen.

Mitwirkende

  • Dr. Anna Maria Affeldt, Universitätsklinik, Universität zu Köln
  • Marianne Bade, Mannheimer Seniorenrat e.V.
  • Prof. Dr. Paul Gellert, Charité Berlin
  • Dr. Regina Görner, BAGSO-Vorsitzende
  • Prof. Dr. Claudia Kaiser, Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel
  • Prof. Dr. Andreas Simm, Universität Halle-Wittenberg

Moderation

  • Prof. Dr. Hans-Werner Wahl, Universität Heidelberg, Präsident Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG)

Verantwortlich

  • Logo Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie