Vortrag mit Diskussion

Kompetenter Umgang mit Nachrichten: Wie man Fake News und Desinformation enttarnen kann

Freitag, 04.04.202513.30 - 15.00 Uhr Saal Gustav Mahler II Nr. 80

In diesem Vortrag mit Diskussion machen wir Sie fit gegen Fake News und Desinformation! Denn in einer Welt, in der Informationen jederzeit und überall zugänglich sind, ist es wichtiger als je zuvor, zwischen Wahrheit und Täuschung unterscheiden zu können.

Wir sprechen darüber, wie Fake News, Falschinformationen und Desinformation entstehen und wie und warum sie verbreitet werden. Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie Fake News und Desinformation erkennen können. Dabei stellen wir Ihnen verschiedene Hilfsmittel und Werkzeuge vor, mit denen Sie solche Falschinformationen leichter entlarven können. Anhand von verschiedenen Beispielen können Sie Ihr neues Wissen am Ende der Veranstaltung direkt auf die Probe stellen: Erkennen Sie Fake News und Desinformation? Machen Sie den Test und finden Sie es heraus! 

Mitwirkende

  • Johannes Diller, Digitaler Engel, Deutschland sicher im Netz e.V.

  • Petra Rollfing, Digitaler Engel, Deutschland sicher im Netz e.V.

Verantwortlich