Workshop

Neue Wege zur Integration älterer ukrainischer Geflüchteter im Großraum Ulm

Freitag, 04.04.202511.30 - 12.30 Uhr Saal Alice Bensheimer II Nr. 74

Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind auch viele ältere Menschen nach Deutschland geflüchtet. Sie sind meist sehr dankbar, in Deutschland gut aufgenommen worden zu sein, leiden aber am Verlust von Familienangehörigen und Heimat, und tun sich mit dem Erlernen der deutschen Sprache schwer. Sie haben daher wenig Kontakte mit Deutschen, was zu Gefühlen des Ausgegrenztseins und Depressionen führt. 

Wir versuchen mit innovativen Methoden und Unterstützung von ukrainischen und deutschen Ehrenamtlichen, ihnen das Einleben in unserer Gesellschaft durch niederschwellige, anlassbezogene Aktivitäten zu erleichtern. Wir führen speziell für Ukrainerinnen und Ukrainer 55+ entwickelte Computer- und Internetkurse in ukrainischer Sprache durch und gestalten Aktivitäten, bei denen ältere Ukrainerinnen und Ukrainer gezielt ihre Kompetenzen einbringen und nutzbar machen können. 

Mitwirkende

  • Svitlana Gurina, Nathalie Henzel, Ukrainehilfe ILEU e.V.

Moderation

  • Carmen Stadelhofer, Vorsitzende Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenbildung Ulm e.V.

Verantwortlich

  • Logo Institut für virtuelles und reales Lernen