Vortrag
            
        
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Chancen und Risiken
Donnerstag, 03.04.202515.30 - 16.00 Uhr
            
                
                    Christian Cannabich Saal
                
            
        
Vorsorgevollmachten dienen dazu, dass im Falle der Handlungsunfähigkeit eine Person des Vertrauens für den Vollmachtgeber in allen Belangen rechtlich handeln kann und so die Einrichtung einer staatlichen Betreuung entbehrlich ist. Der Vortrag zeigt die Chancen und Risiken von Vorsorgevollmachen und Patientenverfügungen auf.
Mitwirkende
- Michael Ramstetter, Rechtsanwalt, Deutsche Vereinigung für Vorsorge- und Betreuungsrecht e.V.
Verantwortlich
Deutsche Vereinigung für Vorsorge- und Betreuungsrecht e.V.