Was Männer im Alter(n) gewinnen

Freitag, 04.04.202513.00 - 13.30 Uhr Christian Cannabich Saal

„Das Beste kommt noch“ titelte 2010 der Gerontologe Eckart Hammer seinen Ratgeber für ältere Männer. Stimmt das? Gegenüber den häufig negativen Bildern von Abbau, Verlust, Krise oder Hilflosigkeit als Themen im Älterwerden öffnet der Blick auf die Gewinne im Alter(n) andere, neue Perspektiven.

Forschungsseminare mit Männern an der Universität des 3. Lebensalters Frankfurt fragen: Was ist für Männer positiv am Älterwerden? Geht es um neue Lebensfreude, Engagement oder Zugehörigkeit? Oder sind es mehr Stille, innere Ruhe, Geborgenheit oder gar ein gereiftes Lebenswissen, das Männer weitergeben können? Braucht es dazu Enkel? Oder sind es ganz andere Sinn- und Lebensfelder?

Die individuell unterschiedlichen Gewinne und positiven Seite des Älterwerdens zeigen sich häufig erst auf den zweiten Blick. Ja, manchmal wollen sie regelrecht entdeckt werden. Denn viele sind „leise“, hinter „Ambivalenzen“ verborgen.

Lassen Sie sich überraschen! Viele ältere Männer heute sind anders als die Generation ihrer Väter. Meistens jedenfalls.

Mitwirkende

  • Dr. Hans Prömper, Universität des 3. Lebensalters Frankfurt, zusammen mit Seniorenstudierenden 

Verantwortlich

Geschäftsstelle Bundesforum Männer