Einzelveranstaltungen
Kernstück des 13. Deutschen Seniorentages sind mehr als 90 Einzelveranstaltungen zu allen Themen rund ums Älterwerden: von Gesundheit über Pflege und soziale Sicherheit, bis zu Mobilität, Wohnen und vielem mehr. Neben „klassischen“ Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es interaktive Angebote wie Workshops und World-Cafés, in denen Sie Ihre Erfahrungen einbringen können. Workshops laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Die Einzelveranstaltungen werden von den BAGSO-Mitgliedsverbänden und anderen Organisationen verantwortet und decken das gesamte Spektrum der Seniorenarbeit ab.
Die Einzelveranstaltungen beginnen am Nachmittag des 2. April 2025. In der Regel finden sie parallel in festen Zeitschienen statt und dauern 60 oder 90 Minuten. Darüber hinaus gibt es einige Tagesveranstaltungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, außer es wird in der Veranstaltungsbeschreibung explizit erwähnt.
Alle 90 Veranstaltungen finden Sie unter „Das gesamte Programm“ in chronologischer Reihenfolge. Themenfilter und eine Stichwortsuche bieten einen schnellen Zugang zu den Angeboten. Alle Informationen zu den Veranstaltungen enthält auch das Programmheft, das Sie kostenlos bestellen können.