Eröffnung und Gottesdienst

Erleben Sie die zentralen Veranstaltungen am ersten Tag des Deutschen Seniorentages mit prominenten Stimmen aus Politik, Religion und Gesellschaft sowie einem kulturellen Rahmenprogramm.

Eröffnungsveranstaltung

Bei der Eröffnungsveranstaltung des 14. Deutschen Seniorentages 2025 begrüßen der Mannheimer Oberbürgermeister Christian Sprecht, Bundesfamilienministerin Lisa Paus und der Baden-Württembergische Sozialminister Manne Lucha die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Freuen Sie sich auch auf ein musikalisches Rahmenprogramm im festlichen Wolfgang Amadeus Mozart Saal.

Zur Veranstaltung

„Worauf es ankommt“

Podiumsdiskussion

Das Motto des Deutschen Seniorentages „Worauf es ankommt“ steht im Zentrum eines Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz, der die Schirmherrschaft für den 14. Deutschen Seniorentag übernommen hat. Am Nachmittag des Eröffnungstages diskutiert er mit anderen Podiumsgästen aktuelle Fragen der Seniorenpolitik.

Zur Veranstaltung

 

Ökumenischer Gottesdienst

Der ökumenische Gottesdienst des Deutschen Seniorentages findet in der zentral gelegenen Christuskirche in Mannheim statt. Vorstehen und feiern werden den Gottesdienst die Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart (Karlsruhe) und der Weihbischof em. Ulrich Boom (Würzburg). Sie stellen die Frage in den Mittelpunkt, worauf es ankommt, um ein gelungenes Miteinander zu gestalten.

Zur Veranstaltung

Preisverleihung „Kommunal.Digital.Genial“

Im Anschluss an die Eröffnung des Deutschen Seniorentages zeichnet Bundesseniorenministerin Lisa Paus zehn kommunale Projekte zur Stärkung der digitalen Teilhabe älterer Menschen aus. Mit der Preisverleihung geht der Wettbewerb „Kommunal.Digital.Genial“ zu Ende, der von der BAGSO und dem BMFSFJ im Rahmen des DigitalPakt Alter veranstaltet wird.

Zur Veranstaltung