Erstmals unterstützt die Aktion Mensch den Deutschen Seniorentag. Im Rahmen der Mikroförderung Barrierefreiheit unterstützt sie den Einsatz von Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetschern während der drei Veranstaltungstage. In Gebärdensprache übersetzt werden die Eröffnungsveranstaltung sowie ausgewählte Vorträge, Workshops und Mitmach-Angebote. Die Auswahl erfolgt in Abstimmung mit den Behindertenverbänden.
Zahlreiche Einzelveranstaltungen sind zudem mit einer Übertragungstechnik für Schwerhörige ausgestattet. Empfänger und Leihkopfhörer können kostenfrei entliehen werden, solange der Vorrat reicht.
Ziel der BAGSO ist es, den Deutschen Seniorentag so barrierearm wie möglich zu gestalten. Auf www.deutscher-seniorentag.de stehen ausführliche Informationen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, mit Sehbehinderung sowie schwerhörige oder ertaubte Menschen bereit, die fortlaufend aktualisiert werden. Ansprechpartnerin bei Fragen zur Barrierefreiheit ist Hanna Lena Hohmann.
Informationen zur Barrierefreiheit
Kontakt
Hanna Lena Hohmann
hohmann@bagso.de
0228 / 24 99 93 59