Wir alle wollen möglichst lange selbstbestimmt und sicher wohnen – im vertrauten Zuhause oder in neuer Gemeinschaft. Auf dem Deutschen Seniorentag lernen Sie in Vorträgen und einer Ausstellung mehr über technische Möglichkeiten, innovative Wohnformen und Unterstützung in lebendigen Nachbarschaften.
Das eigene Zuhause alternsgerecht gestalten
Viele Menschen wollen im Alter wohnen wie gewohnt. Informieren Sie sich darüber, wie sich das eigene Zuhause individuell anpassen lässt und wie smarte Assistenzsysteme das selbstständige Wohnen erleichtern.
Auch den eigenen Garten wollen viele möglichst lange genießen, ohne viel Arbeit damit zu haben. Mehr über eine pflegeleichte und gleichzeitig naturnahe Gartengestaltung lernen Sie auf dem Deutschen Seniorentag.
Wohnungstausch oder Wohngemeinschaft?
Das eigene Zuhause ist nach dem Auszug der Kinder zu groß geworden? Erfahren Sie, was es mit dem Konzept des Wohnungstauschs auf sich hat, und diskutieren Sie mit. Welche Vorteile hat das Konzept für Sie selbst und für die Gesellschaft?
Gemeinschaftliches Wohnen im Alter ist ein immer wichtigeres Thema. Es entstehen neue Wohnprojekte und Konzepte für Nachbarschaften, in denen Menschen aller Generationen sich gegenseitig unterstützen. Schauen Sie sich die Ausstellung zum gemeinschaftlichen Wohnen an und nehmen Sie an einer Führung teil.
Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie ab Mitte Januar im Programm des Deutschen Seniorentags.
Veranstaltungen rund ums Wohnen im Alter
Der pflegeleichte Garten: wenig Arbeit, viel Genuss
02.04.2025, 12.00 - 13.00 Uhr
Verantwortlich: Verband Wohneigentum e. V.
Wohnungstausch – ein Weg, um Wohnraummangel zu beheben?
02.04.2025, 14.00 - 15.30 Uhr
Verantwortlich: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Verband Wohneigentum e.V.
Wohnen wie gewohnt - Alternsgerechtes Wohnen, worauf kommt es an? Innovation für daheim.
03.04.2025, 15.30 – 16.30 Uhr
Verantwortlich: Bundesgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V., Verein zur Förderung des selbständigen Wohnens älterer und behinderter Menschen (BAG Wohnungsanpassung e.V.)
Führung durch die Ausstellung „Anders wohnen, besser leben
Verantwortlich: Forum Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung