Mobilität neu gedacht: Informieren und Ausprobieren

Aktuelle Meldung

Mobil zu sein, bedeutet Unabhängigkeit und Lebensqualität, schenkt Lebensfreude und Flexibilität. Die Aussteller des 14. Deutschen Seniorentages stellen verschiedene Mobilitätsprojekte, Fortbewegungsmodelle und Dienstleistungen vor. Ob Rikscha Fahrten auf dem Vorplatz oder Dreirad fahren auf Ebene 0, auch Mitmachangebote laden zum Ausprobieren ein.

Ausflüge der besonderen Art 

Einsteigen, Platz nehmen und genießen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. bietet zusammen mit Radeln ohne Alter e.V. Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren an. Steigen Sie auf dem Vorplatz des Congress Centers Rosengarten in eine Rikscha ein und tragen Sie anschließend diese Idee auch in Ihre Gemeinde. 

Besser gut zu Fuss

„Wir wollen, dass Menschen gern, sicher und oft zu Fuß gehen!“, so das Credo des Fußgängerverbandes FUSS e.V. Er berät auf seinem Messestand zu Problemen, die ältere Menschen auf ihren Alltagswegen haben: Ampeln mit zu kurzen Grünphasen, Falschparker, Gehweg-Radfahrer und E-Scooter, Barrierefreiheit und vieles mehr.

Fahrrad fahren – aber sicher!

Fahrrad fahren macht Spaß und ist gesund. Auch im Kampf gegen die Klimakrise ist das Rad ein starker Verbündeter. Der Umweltverband VCD informiert an seinem Stand über eine sichere und barrierefreie Mobilität. Die Universität Leipzig stellt zudem ein Forschungsprojekt zur Radmobilität im Alter vor. Vom Therapierad bis zum Dreirad – probieren Sie die verschiedenen Modelle beim Aussteller Hase Bikes.

Bürger fahren für Bürger – ehrenamtlich

Wo kein öffentlicher Personennahverkehr rollt, können Bürgerbusse für die notwendige Mobilität sorgen. Kleinbusse auf PKW-Basis mit ehrenamtlichen Fahrern der Vereinigung proBürgerbus bedienen in Baden Württemberg kleinräumig mit kurzen und wohnortnahen Haltestellen fahrplanmäßig den Nahverkehr. Sie fahren überall dort, wo große Busse nicht oder nicht wirtschaftlich eingesetzt werden können. Auf dem Vorplatz des Congress Centers Rosengarten stellen sich die Bürgerbusse vor.

In die Ferne schweifen

Reisen ist auch im Alter eine gute Möglichkeit, die Welt zu entdecken und neue Menschen kennenzulernen. Gruppenreisen speziell für Seniorinnen und Senioren bieten u.a. Planungssicherheit und professionelle Reisebegleitung. Erfahren Sie mehr beim Aussteller CUP Touristic GmbH. Er präsentiert verschiedene Angebote von Gruppenreisen wie beispielsweise die Fahrt in den UNESCO Welterbe-Kurort Bad Kissingen. Auch das Heilbad Jáchymov stellt seine vielfältigen Angebote vor. Oder besuchen Sie eines der vielen Denkmale in Deutschland, für die sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz einsetzt. Am Stand der Initiative erfahren Sie mehr über ihre Arbeit, die verschiedenen Denkmale und Unterstützungmöglichkeiten.

Zu den Ausstellern des 14. Deutschen Seniorentages