Ohne Gesundheit ist alles nichts

Aktuelle Meldung

Fit bis ins hohe Alter. Das wünschen wir uns alle. Einiges haben wir selbst in der Hand: eine gesunde Lebensführung, gute Ernährung, Sport, Spiel und vieles mehr. Dem Thema Gesundheit widmet der 14. Deutsche Seniorentag eine besondere Aufmerksamkeit durch eine Vielzahl an Ausstellern und Vorträgen. 

Aktiv mit Spiel und Sport 

Lust auf Aktivitäten in freier Natur? Dann nichts wie hin zum Stand der Naturfreunde. Sie stellen Bewegungs- und Mitmachangebote vor. Den Franzosen gleich tun es FIRST:BEST PUBLISHING. Täglich um 11 Uhr werden Interessierte zum Boule-Spiel eingeladen. Auch ein Tagesturnier steht auf dem Programm. Aktiv geht es ebenfalls am Stand des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) und des Deutschen Turner-Bundes (DTB) zu. Hier können Seniorinnen und Senioren Tests zur Alltags-Fitness und zur Sturzprävention machen.

Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister. Frei nach diesem Motto bittet der Bundesverband Seniorentanz e.V. zum ErlebniSTanz an seinen Messestand. Der Bundesverband Gedächtnistraining bietet spannende Wortfindungs-, Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen an. Gedächtnistrainerinnen und -trainer stehen Interessierten bei Fragen zur Seite.

Der Gesundheit auf der Spur

Auf der Messe gewährt Novartis mit einer Reality-Brille spannende Blicke auf unsere Niere. AstraZeneca präsentiert an seinem Stand unterhaltsame Aktivitäten und verschiedene Gesundheits-Checks. Das Gesundheitszentrum Helenenquelle informiert über seine Angebote und verlost pro Messetag eine Schnupperkur. 

Mit allen Sinnen 

Die Beraterinnen und Berater von Blickpunkt Auge bieten am Gemeinschaftsstand des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereines V.m.K. und des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e. V. täglich Kurzvorträge mit Tipps, Tricks und Präsentationen von Alltagshelfern für Menschen mit und ohne Seheinschränkung. 

Einen kostenlosen Hör-Check führt das HÖRMobil des Deutschen Schwerhörigenbundes (DSB) auf dem Vorplatz des Congress Centers Rosengarten durch. Dort gibt es auch Informationen zu gesetzlichen Ansprüchen bei Kommunikationshilfen und Rehabilitation. Am Messestand des Vereins PRO RETINA können Besucherinnen und Besucher mit Hilfe einer Simulationsbrille erleben, wie Betroffene mit einer altersabhängigen Makula-Degeneration (AMD) ihre Umgebung wahrnehmen. 

Gesund beginnt im Mund

Gesunde Ernährung ist das A und O in jedem Alter. Deshalb gehören auch Hülsenfrüchte auf unsere Teller. Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Baden-Württemberg informiert spielerisch mit einem Quiz zu Erbsen, Bohnen, Linsen & Co. Außerdem darf am Stand probiert und geknabbert werden. Die Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin e.V. informiert zu einer effizienten und umfassenden mundgesundheitlichen Versorgung älterer Menschen: vom richtigen Zähneputzen über die Reinigung der Zunge bis zur Prothesenpflege.

Wir bedanken uns für die Unterstützung des Kurzprogramms im Christian Cannabich Saal bei AbbVie Deutschland, AstraZeneca, GlaxoSmithKline, Novartis Pharma, Pfizer Pharma, Sanofi-Aventis Deutschland 

Zu den Ausstellern des 14. Deutschen Seniorentages

Veranstaltungen im Christian Cannabich Saal

6 Richtige plus Zusatzzahl: wie schütze ich mich vor Gürtelrose, RSV und anderen Infektionserkrankungen, um gesund älter zu werden?
2. April 2025, 13.30 - 14.30 Uhr 
Verantwortlich: GlaxoSmithKline 

Zur Veranstaltung

Gute Kommunikation mit Arzt/Ärztin – So kann es gelingen.
2. April 2025, 14.30 - 15.00 Uhr 
Verantwortlich: Pfizer 

Zur Veranstaltung

Gesund im Alter - Schutz vor Infektionen im Winter und Sommer
3. April 2025, 10.30 - 11.00 Uhr 
Verantwortlich: Pfizer 

Zur Veranstaltung

Die spannendsten Mythen rund um Herzgesundheit im Check
3. April 2025, 11.00 - 11.30 Uhr 
Verantwortlich: Novartis 

Zur Veranstaltung

Sehen und Volksaugenkrankheiten im Alter
3. April 2025,  11.30 - 12.00 Uhr 
Verantwortlich: Augenklinik am Universitätsklinikum Mannheim

Zur Veranstaltung

Herz – Lunge – Niere: die Lebensmotoren unter Druck – Welche Rolle spielt Vorsorge heute und morgen für Ihre Gesundheit?
3. April 2025, 12.30 - 13.30 Uhr 
Verantwortlich: AstraZeneca

Zur Veranstaltung

Ob Frau, ob Mann – Krebs geht alle an: Informationen zu Brust- und Prostatakrebs.
3. April 2025, 13.30 - 14.30 Uhr
Verantwortlich: Pfizer 

Zur Veranstaltung

Gesund im Alter – wie kann ich Grippe, Keuchhusten und Folgeerkrankungen vorbeugen?
3. April 2025, 14.30 - 15.30 Uhr 
Verantwortlich: Sanofi-Aventis 

Zur Veranstaltung

Klinische Studien in Deutschland: warum das für alle wichtig ist
Im Dialog – Patientenvertreterin und ärztliche Sichtweise
4. April 2025, 10.30 - 11.30 Uhr 
Verantwortlich: Novartis 

Zur Veranstaltung

Der Demenz einfach davonlaufen?
4. April 2025, 13.30 - 14.00 Uhr 
Verantwortlich: DZNE - Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. 

Zur Veranstaltung