Zahllose Verbände, Vereine und Institutionen bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren oder im Gegenzug von ihren Vereinsangeboten zu profitieren. Auf dem 14. Deutschen Seniorentag stellen über 80 Verbände sich und ihre Arbeit vor, rufen auf zum aktiven gesellschaftlichen Mitgestalten und Diskutieren, zum Austausch und Kontakteknüpfen – lokal, regional, national und sogar international.
Politisch aktiv im Alter
Viele Seniorinnen und Senioren möchten die Gesellschaft aktiv mitgestalten und sich einbringen. Auf der dreitägigen Messe laden Seniorenorganisationen von Parteien, Gewerkschaften und andere Verbände zu Diskussion und Austausch ein. Dazu gehören unter anderem die Seniorenunion der CDU Deutschland und die Senioren-Union der CSU in Bayern, die Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus, der Bundesverband Grüne Alte, der Bundesverband Liberale Senioren, die Bundesarbeitsgemeinschaft Senior*innenpolitik DIE LINKE, der Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), ver.di und der Bundesverband Graue Panther e.V.
Information und Beratung
Nur wer fragt, bekommt Antworten. Viele Verbände bieten an ihrem Stand kostenfrei Informationen und Beratung zu Themen wie Engagement, Rente, Gesundheit oder Pflege. So laden u.a. die AWO, die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., das Deutsche Rote Kreuz und wir pflegen e.V. zu einem Besuch auf ihrem Messestand ein.
Aktiv im Ruhestand
Der Senior*innen-DBSH ist die Vertretung der Senior*innen im Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH). Er macht sich vor allem dafür stark, dass Soziale Arbeit stärker als bisher im Arbeitsfeld alte Menschen tätig werden muss. Der Messestand auf dem Deutschen Seniorentag soll zu einem Treffpunkt für alle werden, die sich zu dem Thema austauschen möchten.
Sportlich und naturverbunden
Sie wollen sich in Natur oder Sport engagieren? Auch hier bieten zahlreiche Vereine und Verbände Möglichkeiten der Teilhabe und Beteiligung an. Das Themenspektrum auf dem Deutschen Seniorentag ist bunt und vielfältig. So geben u.a. folgende Organisationen an ihren Messeständen Auskunft und Einblicke in ihre Arbeit: Der Bund Deutscher Forstleute, Bundesverband Gedächtnistraining e.V., Bundesverband Seniorentanz e.V., Deutscher Bridgeverband e.V., der Deutsche Olympische Sportbund DOSB, Deutscher Turner-Bund oder die Naturfreunde Deutschland e.V.