Die Wohnsituation und langes eigenständiges Mobilsein sind für viele Menschen im Alter zentrale Themen. Kann ich in meinen eigenen vier Wänden bleiben? Was kann ich verbessern? Welche alternativen Wohnformen gibt es? Auf der Messe des Deutschen Seniorentages gibt es zahlreiche Informationsangebote rund um das Thema „Wohnen“.
Wohnraum alternsgerecht gestalten
Der Sozialverband VdK zeigt Wege auf, wie Sie schon mit kleinen technischen Hilfsmitteln und minimalen baulichen Veränderungen sicher in Ihrer eigenen Wohnung leben können.
In dem Vortrag „Unfallvermeidung und Pflegeerleichterung durch Wohnanpassungsberatung“ informiert der DRK-Kreisverband Mannheim am 3. April um 11 Uhr am Stand, wie Wohnungen aber auch Räumlichkeiten von Institutionen barrierearm gestaltet werden können.
Von der Installation eines intelligenten Stromzählers bis hin zur Umwandlung vom Einfamilienhaus in ein Mehrpersonenhaus präsentiert der Verband Wohneigentum sein vielfältiges Themen- und Beratungsspektrum.
Gemeinsam statt einsam
Individuell und doch gemeinsam, so lässt sich das Prinzip des gemeinschaftlichen Wohnens umschreiben. Das FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V. präsentiert verschiedene Wohnprojekte und berät interessierte Besucherinnen und Besucher. In der Ausstellung „Anders wohnen, besser leben“ werden die Vielfalt und Potenziale gemeinschaftlicher Wohnformen vorgestellt.
Betreutes Wohnen und Pflege
Der APH ist in Mannheim für Pflege und Betreuung in vier Seniorenzentren sowie in der ambulanten Pflege bekannt. Am Stand stellt er sein Angebot vor. Kommen Sie am Plaudertisch ins Gespräch. Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenzentren präsentieren eine musikalische Darbietung, bei der sie Tischharfen spielen. Auch ein Gewinnspiel mit kleinen Preisen wartet auf die Besucherinnen und Besucher.
Eigenständig Wohnen und die Annehmlichkeiten des betreuten Wohnens genießen - das bieten die Residenzen Schloss Stetten, die Wohnen mit integriertem Pflegekonzept vorstellt.
Aus alt mach neu
Aus altem Silberbesteck wird Schmuck, alte Möbel werden aufgehübscht, verstaubte Uhren werden wieder flott gemacht. Der Antik und Kunsthandel zeigt Alternativen auf, wie alte Schätze neuen Glanz erhalten. Wiederverwerten statt wegwerfen.