Programm im Musensaal
Der historische Musensaal ist Veranstaltungsort für eine Programmreihe mit prominenten Gästen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Politik. In den Gesprächsrunden, Vorträgen und Lesungen stehen aktuelle Fragen rund ums Älterwerden im Fokus: Wie kann das Alter mit sinnstiftenden Inhalten gefüllt und möglichst lange viel Wohlbefinden aufrechterhalten werden? Welche Verantwortung tragen wir, damit alle Generationen überall auf der Welt zuversichtlich in die Zukunft und auf das eigene Alter blicken können? Was können wir tun, um aktiv und gesund älter zu werden? Und macht Bewegung wirklich glücklich? Lassen Sie sich überraschen.
Nachdenken über Fragen persönlichen Alterns
Vortrag mit Musik
Prof. Dr. Andreas Kruse trägt Klavierwerke J.S. Bachs vor und spricht über Fragen persönlichen Alterns.
Engagiert für eine offene Gesellschaft
Gesprächsrunde
Die Schauspielerin Michaela May spricht mit „Lego-Oma“ Rita Ebel und der Aktivistin Irmela Mensah-Schramm über soziales Engagement.
Die Verletzlichkeit des Alterns
Ein Gespräch
Die Schauspielerin Marianne Sägebrecht und die Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Annelie Keil über gutes Leben im hohen Alter.
Gesund Essen für ein langes Leben
Vortrag mit Diskussion
Ernährungs-Doc und Fernseh-Ärztin Silja Schäfer spricht über gute Ernährung im Alter und stellt sich den Fragen des Publikums.
Warum Bewegung glücklich macht
Gesprächsrunde
Der mehrfache Olympiamedaillengewinner Harald Schmid und ältere Sportlerinnen und Sportler geben Tipps, wie man in Bewegung bleibt.
Nachhaltig Zukunft gestalten
Gesprächsrunde
Die Umweltpolitikerin Bärbel Höhn und die Ehrenvorsitzende des BUND Prof. Dr. Angelika Zahrnt sprechen darüber, was jeder und jede Einzelne tun kann.
Wie meine Großmutter ihr ICH verlor
Konzertlesung
Die Liedermacherin und Psychologin spricht und singt über ihre Erfahrungen mit Demenz.