Erleben Sie bekannte Persönlichkeiten!

Aktuelle Meldung

Viele Vorträge und Diskussionsrunden auf dem Deutschen Seniorentag sind prominent besetzt. Erleben Sie in Mannheim bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft und nutzen Sie die Chance mitzudiskutieren. 

Am Eröffnungstag ist Bundesfamilienministerin Lisa Paus auf dem Deutschen Seniorentag zu Gast. Sie wird die Eröffnungsrede halten und nimmt am Nachmittag an der Veranstaltung zum Neunten Altersbericht der Bundesregierung teil. Das Publikum ist zur Diskussion eingeladen.

Heidi Reichinnek, Fraktionsvorsitzende von „Die Linke“ im Bundestag, ist die Sprecherin für Senioren-, Kinder-, Jugend- und Sozialpolitik ihrer Partei. Am 2.4.2025 hält sie auf dem Deutschen Seniorentag ihren Vortrag „Gutes Leben für alle – ein verlorener Traum?“ mit anschließender Diskussion.

Die Unabhängige Beauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, hat die Bekämpfung von Altersdiskriminierung zu einem wichtigen Thema ihrer Arbeit gemacht. Sie ist Teilnehmerin der Podiumsdiskussion „Altersgleichbehandlung entschieden angehen“. Auch Anja Piel, Vorstandsmitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund, ist zum Thema Altersdiskriminierung auf dem Deutschen Seniorentag zu Gast. 

Elke Schilling hat den Verein „Silbernetz“ gegründet, der Hilfe für ältere Menschen mit Einsamkeitsgefühlen bietet. Als Sozialunternehmerin engagiert sie sich auch gegen Altersdiskriminierung. Am 3.4.2025 ist sie auf dem Deutschen Seniorentag in mehreren Veranstaltungen vertreten und spricht über den Kampf gegen Einsamkeit im Alter und darüber, wie man Altersdiskriminierung wirkungsvoll entgegentritt.

Franz Müntefering ist Botschafter des 14. Deutschen Seniorentages. Der frühere Vize-Kanzler, SPD-Vorsitzende und Bundesminister war von 2015 bis 2021 Vorsitzender der BAGSO. Am 3.4.2025 spricht er mit der Gesundheitswissenschaftlerin Annelie Keil über „Die Verletzlichkeit des Alterns“.

Prof. Dr. Andreas Kruse ist einer der bekanntesten Altersforscher Deutschlands. Er leitete bis 2021 das Institut für Gerontologie in Heidelberg, arbeitete in zahlreichen Gremien mit, war Mitglied im Deutschen Ethikrat und Vorsitzender der Deutschen Altersberichtskommission. Auf dem Deutschen Seniorentag wirkt er an allen drei Tagen in Veranstaltungen mit, als Podiumsgast, Redner und als Musiker. 

Bundesfamilienministerin Lisa Paus auf dem Deutschen Seniorentag

Zur Übersicht der Veranstaltungen mit Lisa Paus

Veranstaltung mit Heidi Reichinnek

Gutes Leben für alle - ein verlorener Traum
02.04.2025, 14.00 - 15.30 Uhr

Veranstaltung mit Ferda Ataman

Altersgleichbehandlung entschieden angehen
03.04.2025, 13.30 - 15.00 Uhr

Veranstaltung mit Anja Piel

Auf uns kommt es an – Altersbilder neu denken, Diskriminierung stoppen!
03.04.2025, 11.00 - 12.30 Uhr

Elke Schilling auf dem Deutschen Seniorentag

Zur Übersicht der Veranstaltungen mit Elke Schilling

Veranstaltung mit Franz Müntefering

Die Verletzlichkeit des Alterns

Andreas Kruse auf dem Deutschen Seniorentag

Zur Übersicht der Veranstaltungen mit Andreas Kruse

 

Foto Heidi Reichinnek: © Olaf Krostitz