Alles für die Gesundheit

Forschung, Vorsorge und medizinischer Fortschritt

Aktuelle Meldung

Hauptsache gesund: Je älter wir werden, desto bewusster wird uns die Bedeutung dieser Worte. Alternsforschung und Altersmedizin arbeiten an immer neuen Erkenntnissen zur Gesundheit im Alter. Senioren- und Sportverbände bieten Vorsorge- und Fitnessprogramme an. Auf dem Deutschen Seniorentag erfahren Sie mehr in Vorträgen und Diskussionen und können sich in Workshops bewegen lassen. 

Auf den Beinen bleiben 

Sie lernen unter anderem in praktischen Übungen, wie Sie Stürzen vorbeugen und was Sie gegen schlechteres Sehen im Alter tun können. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) stellt seinen Alltags-Fitness-Test für Sportvereine und Seniorenbegegnungsstätten vor. Am Stand des DOSB können Sie ihn gleich selbst absolvieren.

Tipps von Chefärztinnen und -ärzten 

Bei einer Podiumsdiskussion beantworten Chefärztinnen und Chefärzte Ihre Fragen und geben Tipps zu altersmedizinischer Versorgung und Vorsorge. Auch psychische Gesundheit spielt eine Rolle auf dem Deutschen Seniorentag: Fachleute berichten über die Wirksamkeit von und den Zugang zu Psychotherapie im höheren Lebensalter.

Die Zukunft von Gesundheitsversorgung und Vorsorge 

Alternsforschung ist wichtiger denn je: Erfahren Sie mehr über neue Forschungsergebnisse und die Rolle der Gerontologie in Deutschland. Auf Forschung und medizinische Versorgung hat Künstliche Intelligenz einen immer größeren Einfluss. Wie kann KI die medizinische Versorgung und Gesundheitsvorsorge verbessern? Antworten gibt es auf dem Deutschen Seniorentag.

Veranstaltungen zum Thema

Gesundheitsvorsorge mit KI - Chancen und Herausforderungen
02.04.2025, 12.00 – 13.00 Uhr
Verantwortlich: dbb bundesseniorenvertretung

Zur Veranstaltung

Fit und selbstständig bleiben. Der Alltags-Fitness-Test (AFT) weist den Weg.
02.04.2025, 14.00 - 15.30 Uhr
Verantwortlich: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)

Zur Veranstaltung

 „Trittsicher(er)“ – Warum und wie?
03.04.2025, 11.00 - 12.30 Uhr
Verantwortlich: Deutscher Turner-Bund e.V. (DTB)

Zur Veranstaltung

Mehr Lebensqualität durch altersmedizinische Versorgung
03.04.2025, 13.30 - 15.00 Uhr
Verantwortlich: Bundesverband Geriatrie e.V.

Zur Veranstaltung

Sehen im Alter – wenn der Sehsinn in die Jahre kommt
04.04.2025, 13.30 - 15.00 Uhr
Verantwortlich: Blindeninstitut Würzburg und Regensburg, Präventionsprogramm Gutes Sehen in Pflegeeinrichtungen

Zur Veranstaltung

Interdisziplinäre Alternsforschung: So notwendig wie nie in Deutschland
04.04.2025, 13.30 - 15.00 Uhr
Verantwortlich: Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG)

Zur Veranstaltung

Wenn die Seele krank ist – Psychotherapie im höheren Lebensalter
04.04.2025, 13.30 - 15.00 Uhr
Verantwortlich: Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V. (DPtV)

Zur Veranstaltung

Alle Veranstaltungen zum Thema Gesundheit